top of page

b+b - ETIKETTIERMASCHINEN

Projektberichte | Neues rundum um die Themen Etikettierung und
Kennzeichnung | Produktinnovationen und -neuheiten

Smarte Lebensmittelkennzeichnung: nachhaltig, sicher, effizient

  • ninaliebig
  • 2. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Die Lebensmittelbranche befindet sich im Wandel: Verbraucher fordern mehr Transparenz, EU-Behörden verschärfen ihre Vorgaben, und Nachhaltigkeit ist längst zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor geworden. Moderne Etikettiersysteme bieten hier Lösungen – effizient, hygienisch und zukunftssicher.


ree


Smart Labels revolutionieren die Kennzeichnung


ree

Rund 93 Prozent aller Lebensmittel in Deutschland sind verpackt – und jedes benötigt ein Etikett. Traditionelle Barcodes mit GTIN stoßen zunehmend an Grenzen, wenn mehr Informationen gefordert sind. Smart Labels, QR-Codes und RFID eröffnen völlig neue Möglichkeiten:

  • Mehr Transparenz für Verbraucher: Herkunft, Allergene oder Nachhaltigkeit lassen sich per Smartphone abrufen.

  • Mehr Effizienz für Hersteller: Warenströme können automatisiert und berührungslos verfolgt werden.

  • Mehr Sicherheit für Handel und Behörden: Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Kühlkette wird lückenlos gewährleistet.


Besondere Anforderungen in der Lebensmittelindustrie

Gerade im Lebensmittelbereich sind die Anforderungen an Kennzeichnungssysteme besonders hoch. Neben der reinen Informationsübermittlung müssen Anlagen strenge Hygienestandards erfüllen und unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeiten.

  • Hygienegerechte Bauweise: Edelstahlgehäuse ermöglichen eine einfache Reinigung.

  • Hoher Automatisierungsgrad: reduziert manuelle Arbeitsschritte und minimiert das Risiko von Kontaminationen.

  • Prozesssicherheit: auch bei komplexen Abläufen wie Formatwechseln oder gekühlten Produktionsumgebungen.


Nachhaltigkeit durch innovative Materialien

Etikettierung ist nicht nur ein Thema von Effizienz und Sicherheit, sondern auch von Nachhaltigkeit. Moderne Systeme arbeiten zunehmend mit recyclebaren oder biologisch abbaubaren Etikettenmaterialien. Besonders Linerless-Etiketten verzichten auf Trägermaterial und reduzieren Abfallmengen deutlich – ein wichtiger Schritt, um ökologische und ökonomische Ziele miteinander zu verbinden.


b+b Automations- und Steuerungstechnik: Ihr Partner für die Zukunft der Kennzeichnung

Als erfahrener Lösungsanbieter entwickelt die b+b Automations- und Steuerungstechnik GmbH aus Oberzent seit Jahrzehnten branchenspezifische Kennzeichnungssysteme. Das Unternehmen bietet modulare Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen – von halbautomatischen Anlagen für Honiggläser bis zu vollautomatischen Linien für frische Salatschalen.

Durch die Kombination aus Ingenieurskompetenz, Branchen-Know-how und modernsten Technologien realisiert b+b leistungsstarke Komplettsysteme, die Hersteller und Händler dabei unterstützen, ihre Produkte effizient, sicher und nachhaltig zu kennzeichnen.


👉 Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie smarte Etikettiersysteme Ihre Prozesse optimieren können.



Kommentare


Sie haben Fragen? Oder möchten uns eine Anfrage senden?

Dann kontaktieren Sie uns gerne. Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

bottom of page