b+b - IN ALLEN BRANCHEN ZUHAUSE
GETRÄNKE-ETIKETTIERUNG:
ETIKETTIERMASCHINEN FÜR GETRÄNKE
Die gesetzlichen Anforderungen und geltende Gesetze verpflichten Hersteller der Getränkeindustrie zur Kennzeichnung deren Produkte. Ohne Produktkennzeichnung können Getränkehersteller ihre Produkte nicht auf den Markt bringen. Produkte werden mit Daten wie Getränkesorte, Abfülldatum, Verfalldatum oder Chargencodierung gekennzeichnet. Die zu kennzeichnenden Informationen variieren je nach Produkt und Charge und gewährleisten, dass der Verbaucher die Ware in einem sehr guten Zustand erhält.
Die Produktrückverfolgung wird durch die Kennzeichnung erleichtert. Produktrückrufe können das Image und die Marken von Unternehmen stark schädigen. Insbesondere im heutigen Zeitalter gehen Informationen durch Social Media und digitale Kommunikation viral - so ist ein schnelles Handeln unabdingbar.
Die International Standards Organization (ISO) definiert die Rückverfolgung von Produkten folgendermaßen: „Die Möglichkeit der Nachverfolgung des Verlaufs, der Anwendung oder des Standorts eines Artikels oder einer Aktivität mithilfe einer aufgezeichneten Identifikation.“ Durch lückenlose Nachverfolgbarkeit hat der Endkunde und der Hersteller die Möglichkeit Informationen über das Produkt und dessen Lieferkette zu erhalten.
Das finden Sie auf
dieser Seite
Vollautomatischer Etikettierer für Fässer und KEG
Spezifische Etikettieranlagen von b+b - Getränke-Etikettierung leicht gemacht:
-
mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von spezifischen Lösungen für die Getränkeindustrie
-
modulare Komplettlösungen bestehend aus: Serialisierung, Etikettierung und Aggregation
-
individuelle und maßgeschneiderte Lösungen abgestimmt auf Ihre Produktionsbedingungen und
-umgebung -
Sicher serialisieren, etikettieren und automatisieren mit b+b als Partner
Unsere vollautomatischen Etikettierlösungen - vier Beispiele speziell zur Etikettierung in der Getränkeindustrie:
SICHER KENNZEICHNEN IN DER GETRÄNKEINDUSTRIE
Das Aufbringen von Etiketten per Hand gestaltet sich meist problematisch. Etikettierungenauigkeiten und ein hoher Zeitaufwand sind meist das Resultat.
Steigende Anforderung an die Getränkeindustrie erschweren die Kennzeichnung der Produkte. Etikettendruck- und -spendesysteme ermöglichen Ihnen eine präzise, zuverlässige und schnelle Kennzeichnung von KEG- und Getränkefässer durch unterschiedliche Applikatoren und Etikettenübergabemodule.
Das Bedrucken und Spenden des Etiketts kann in einem System erfolgen.
Für die maximale Effizienz in Ihrer Produktion sind verschiedene Anforderungen notwendig:
-
notwendige Druckgeschwindigkeit
-
notwendige Spendegeschwindigkeit
-
Etikettiergenauigkeit
-
Druckmöglichkeiten
-
Integration in bestehende Produktionslinien und Fertigungsstraßen
Druckoptionen
-
Aufbringung variabler Daten
-
Druckverfahren für hohe Produktionsgeschwindigkeit
-
Integration von Beistellungen möglich
Etikettieren
-
leistungsstarke Etikettierer
-
modulare Bauweise
-
kompaktes Design
-
Integration in bestehende Produktionslinien
Kontrolloptionen
-
Verifizierung variabler Daten
-
Etikettenanwesenheitskontrolle
-
Ausschleusstation
-
Ausschleusgegenkontrolle
Track and Trace
-
Zuverlässigkeit in der Übermittlung von Seriennummern
-
Hohe Performance
-
Hardware und Software-Lösung
HOHE ANFORDERUNGEN IN DER GETRÄNKE-KENNZEICHNUNG
Etikettierung mit Haftetiketten
Selbstklebende Etiketten können bei der Rundumetikettierung optimal auf Glasflaschen, PET-Flaschen, Dosen und anderen zylindrischen Produkten appliziert werden. Das Etikett wird am Saum des Produktes ausgerichtet, um eine hohe Etikettiergenauigkeit zu erreichen. Auch bei Flaschen oder Dosen mit einem großen Durchmesser, die mit einem langen Etikett gekennzeichnet werden, darf beim Aufbringen des Etiketts kein Spiralversatz auftreten.
Bei der Auswahl der Etikettieranlage ist wichtig, dass diese eine hohe Taktzahl aufweist - insbesondere bei konsumstarken Produkten ist dies essentiell, um die Effizienz der Produktion nicht negativ zu beeinträchtigen. In Produktionen in denen unterschiedliche Flaschenformate befüllt werden, sind kurze Umbau- und Rüstzeiten das A und O.
Kennzeichungssysteme wie Etikettieranlagen, die in eine bestehende Produktion integriert werden, sollten mindestens so flexibel sein, wie die Produktion selbst. Bei beispielsweise der Erweiterung des Produktprogramms oder neuen gesetzlichen Anforderungen ist eine modulare Erweiterbarkeit der Etikettiermaschine wichtig, um schnell und kostengünstig auf Veränderungen reagieren zu können.
Produktrückverfolgung in der Getränkenindustrie
Das Thema Produktrückverfolgung gewinnt auch in der Getränkeindustrie immer mehr an Stellenwert. Produktrückrufe können das Image oder die Marke des Unternehmens stark schädigen. Insbesondere durch die steigende Kommunikations-geschwindigkeit durch Social Media und der Digitalisierung der Kommunikation werden Informationen immer schneller verbreitet und können zu großen Imageschäden führen.
Durch Produktkennzeichnung und Produktverfolgung können die Wege des Produktes schneller nachvollzogen werden und so ein Produktrückruf schneller vollzogen werden.
Track- & Trace-Lösung für die Getränkeindustrie.
Kennzeichnen mit variablen Daten
Produkte werden in der Getränkeindustrie oft mit variablen Daten gekennzeichnet. Variable Daten können Informationen wie z.B. Mindesthaltbarkeitsdatum oder Chargennummern sein.
Die Etikettendruckspender EDS 420i und 620i erfüllen aufgrund deren modularen Bauweise, einer großen Auswahl an Funktionen, Zubeör und Applikatoren nahezu jede Anforderung.
Durch die Modularität des Etikettendruckspenders entscheiden Sie sich wirtschaftlich immer für die beste Lösung.
Etikettendruckspender für KEG-Fässer
Etikettierer für den gesamten Produktions- und Herstellungsprozess
Neckring-Applikatoren
Einen Mehrwegbehälter mit variablen Daten zu kennzeichnen war bislang nicht nur im Food- und Beveragebereich ein schwieriges Unterfangen. Getränkefässer müssen beispielsweise mit variablen Daten gekennzeichnet werden wie z. B. Getränkesorte, Abfülldatum, Verfalldatum, Chargencodierung oder ein Aktionscode. Durch innovative Neckringapplikatorsysteme ist es nun möglich Ihre Produkte bzw. Marken mit einem hochwertigen Druck und zusätzlichen variablen Daten zu kennzeichnen.
Was das eigentliche Etikettendesign und -artwork betrifft, sind der Phantasie oft keine Grenzen gesetzt. Dies kann sich entweder auf die Hervorhebung Ihrer Marke oder Ihres Produktes beziehen.
Variable Daten können direkt in der Anlage vor dem Aufbringen des Neckrings um das Kegfitting aufgedruckt werden. Es können sowohl Metall- als auch Kunststoff- und Holzfässer verarbeitet werden.
Neckring-Applikator
Abstapelung
Integration von Servoverfahrachse sowie eines Inkjetdrucksystems zwischen Applikation und
Abstapelung zur individuellen Bedruckung vor dem Appliziervorgang.
Banderolierer für KEG- und Getränkefässer
Um die KEG-Fässer mit Informationen zu kennzeichnen, wie z.B. dem Brauereinamen oder der Biersorte, werden Getränkefässer banderoliert. Wichtig bei der Banderolierung ist, dass hohe Produktionszahlen möglich sind.
Die Bestückung sollte möglichst bedienerfreundlich sein und die Umrüstung auf andere Formate sollte schnell umgesetzt werden können.
Vollautomatischer Banderolierer
Banderolierer für Fässer und KEG
Etikettierer für Paletten
In der Lagerlogistik von Getränkeherstellern gelten spezifische und gesetzliche Anforderungen zur Kennzeichnung des Ladungsträgers. Paletten sind somit beispielsweise eindeutig zu kennzeichnen, damit nachgelagerte Prozesse in der Lieferkette wie der Versand oder die Distribution effizient gestaltet werden kann.
Die versandfertigen Paletten müssen GS1-konform gekennzeichnet werden. Die Paletten können einseitig, beidseitig oder dreiseitig mit GS1-konformen Transportetiketten gekennzeichnet werden.
Zur Qualitätssicherung müssen verschiedene Gebinde zusätzlich mit einer Überecketikett (Tamper-Evident) versehen werden.
Palettenetikettier von b+b auf der Fachpack
1
1-seitige Palettenetikettierung
2
2-seitige Palettenetikettierung
3
3-seitige Palettenetikettierung
Mit dem Palettenetikettierer von b+b können alle gesetzlichen und spezifische Anforderungen kinderleicht erfüllt werden.
ETIKETTIERER FÜR GETRÄNKE
b+b bietet verschiedene Etikettierer und Kennzeichnungslösungen, die speziell für die Kennzeichnung in der Getränkeindustrie entwickelt wurden. Von Flaschen über Fässer bis hin zu Paletten - bei b+b finden Sie für jede Anwendung die richtige Lösung.
Produkttypen
ERFOLGSGESCHICHTEN IN DER GETRÄNKE-ETIKETTIERUNG
Als Hersteller für Getränke-Etikettiermaschinen hat b+b bereits viele Projekte namhafter Hersteller und Lohnabfüller umgesetzt
-
mehr als 30 Jahre Erfahrung im Sondermaschinenbau für die Getränkeindustrie
-
Spezialisierte und branchenspezifische Etikettierlösungen
-
Leistungsfähige Etikettiermaschinen passend zu den Anforderungen der Getränkekennzeichnung